Der Mylius-Weg
Seine Strecke verläuft auf einer Länge von 15,7 km
Der regionale Rundwanderweg der "Lange-Berg-Region", benannt nach dem Begründer der Olitätengewerbes (Naturheilmittel) im Thüringer Wald, JOHANN MATTHIAS MYLIUS (1634 - 1678), verbindet ehemalige Wirkungsstätten von Mylius (Großbreitenbach, Ölschröte) ebenso wie Kräutergärten (Friedersdorf, Dröbischau), Museen und Heimatstuben (Gillersdorf, Langer Berg, Herschdorf), Naturlehrpfade und lokale Themenwege (Langer Berg, Großbreitenbach) sowie interessante Bauensembles (Langer Ber, Gillersdorf).
Seine Strecke verläuft vom Großbreitenbach nach Gillersdorf, weiter nach Langer Berg, hinzu Herrschdorf und Dröbischau, über Allersdorf nach Friedersdorf und wieder zurück zum Start.
Seine Weglänge beträgt 15,7 km. Die Fünfblättrige Blüte und Zeichen für den Rundwanderweg stellen die Wegemarkierung dar. Der Schwierigkeitsgrad wird als mittel eingeschätzt.
Informationen
Thüringerwald-Verein
Ortsstr. 27
98701 Böhlen
Wussten Sie eigentlich, dass ...
... Sie die Bayern-online News auch als kostenlosen Newsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Bayernfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über bayerische News und geben praktische Tipps und Infos rund um Bayern und Ihre Region.
#news: