Die Spielzeugstraße

Was haben traditionelle Handwerkskunst und Kinderträume gemeinsam? Wer das herausfinden will, sollte eine Reise über die Deutsche Spielzeugstraße machen. Sie erstreckt sich über eine Länge von 300 km. Die Straße verläuft entlang der historischen Handelswege vom Messestandort Nürnberg bis nach Waltershausen in Thüringen.
Über die Herstellung des Spielzeugs bis hin zur Verwendung in Generationen von Kinderstuben kann sich der Besucher informieren. Die Straße verbindet viele Orte mit einer langen Tradition.
Zahlreiche Museen zeigen nicht nur die Produktgeschichte, sondern auch die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Hersteller, die oft genug in mühevoller Heimarbeit das fertigten, was später dann Kinderherzen höher schlagen ließ.
Im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt gehören das Fröbelmuseum in Oberweißbach und Bad Blankenburg dazu. Sie sind dem Spielpädagogen Friedrich Fröbel gewidmet. Der Verein Spielhaus Richtersche Villa organisiert die Traditionspflege der Anker-Steinbaukästen. Ihre Produktion wurde in der Puppenfabrik in Königsee wieder aufgenommen. Und wer die Träume seiner Kindheit nach Hause tragen möchte, kann sie in zahlreichen Geschäften kaufen. Bastellkurse, Sammlerbörsen und Ausstellungen runden das Erlebnis ab.
Deutsche Spielzeugstraße
Bahnhofsplatz 1
96515 Sonneberg
Tel.: 03675 - 880265
www.spielzeugstrasse.de
Spielzeugmuseen in Thüringen
Glasmuseum Lauscha
Oberlandstraße 10
98724 Lauscha
Telefon: 036702 20724
Telefax: 036702 30836
Internet: www.glasmuseum-lauscha.de
Öffnungszeiten
Dienstag - Sonntag 10 – 17 Uhr
Eintrittspreise
Erwachsene 2,50 €
Kinder 1,50 €
Gruppenermäßigungen
Memorialmuseum Friedrich Fröbel
Markt 10
98744 Oberweißbach
Telefon: 036705 62123
Internet: http://www.oberweissbach.de
Öffnungszeiten
November – April
Montag - Freitag 10 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr
Sonntag 13 – 16Uhr
Mai – Oktober
Montag - Freitag 10 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr
Samstag und Sonntag 13 – 17 Uhr
Eintrittspreise
Erwachsene 2,00 €
Kinder 1,00 €,
Deutsches Spielzeugmuseum
Beethovenstraße 10
96515 Sonneberg
Telefon: 03675 702856
Telefax: 03675 742817
Internet: http://www.spielzeugmuseum-sonneberg.de
Öffnungszeiten
Dienstag- Sonntag 9 – 17 Uhr
Eintrittspreise
Erwachsene 3,00 €
Kinder 1,50 €
Karnevals- und Heimatmuseum mit Spielzeugausstellung
Lindenstraße 14
07428 Königsee
Telefon: 036738 42218
Öffnungszeiten:Montag -Freitag 9 - 16 Uhr
Eintritt frei
Schul- und Spielzeugmuseum in Schmiedebach
Lehrer Lämpel’s Gute Stube
Gemütlicher Treffpunkt für Alle die das Alte und Schöne lieben - für Junggebliebene,
Naturliebhaber und natürlich für Motorradfahrer...
Mitgliedsfirmen der Deutschen Spielzeugstraße in Thüringen
Roehler Collection, Porzellanfabrik, Königsee Roehler GmbH
Lindenstraße 14
07426 Königsee
Telefon: 036738 4 22 18
Telefax: 036738 /42436
Internet: http://www.roehler-collection.de
Celebration Saisonartikel Vertriebs GmbH
(ganzjährig geöffneter Weihnachtsmarkt)
Straße des Friedens 39
98724 Lauscha
Telefon: 0170 7308775
Kreativ Glas Lauscha GmbH
Bahnhofstraße 16 a
98724 Lauscha
Telefon: 036702 22903
Telefax: 036702 22905
Krebs Glas Lauscha GmbH
Am Park 1
98724 Lauscha/Ernstthal
Telefon: 036702 2880
Telefax: 036702 28843
Studio Koestel Design
(Christbaumschmuck, Engel, Krippen- und Märchenfiguren)
Straße des Friedens 24
98724 Lauscha
Telefon: 036702 30499
Telefax: 036702 30545
Anker Steinbaukasten Modellbausteinspiele GmbH
Breitscheidstraße 148
07407 Rudolstadt
Telefon: 03672 31110
Telefax: 03672 311129
Hotel Schloßberg GmbH & Co KG
Schloßbergstraße. 1
96515 Sonneberg
Telefon: 03675 73300
Telefax: 03675 733012
Johanna Haida, Teddy Bears
Cuno-Hoffmeister-Straße 5
96515 Sonneberg
Telefon: 03675 805391
Telefax: 03675 805394
Müller, Renate, Spielzeug + Design
(Spielzeugdesignerin für therapeutisches Spielzeug aus Jute und Leder.)
Schöne Aussicht 47
96515 Sonneberg
Telefon: 03675 702758
Parkhotel Sonne, Liebermann + Weil GbR
Dammstraße 3
96515 Sonneberg
Telefon: 03675 8230
Telefax: 03675 823333
Piko Spielwaren GmbH
(Fertigung von Modelleisenbahnen, Gebäudemodellen und Spielwaren)
Lutherstraße 30
96515 Sonneberg
PLÜTI nova GmbH
(Produktion von Plüschspielwaren)
Jutta Straße 8
96515 Sonneberg
Telefon: 03675 89290
Telefax: 03675 892913
Zip Zap, Spielzeugladen
Kirchstraße 45
96515 Sonneberg
Telefon: 03675 807300
Telefax: 03675 807300
Wussten Sie eigentlich, dass ...
... Sie die Bayern-online News auch als kostenlosen Newsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Bayernfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über bayerische News und geben praktische Tipps und Infos rund um Bayern und Ihre Region.
#news: