Die Deutsche Alleenstraße

Die Deutsche Allenstraße verläuft durch ganz Deutschland vom Bodensee bis auf die Insel Rügen. Sie ist mit 2500 km die längste Tourismusstraße in Deutschland und verbindet 8 Bundesländer.
Die Deutsche Alleenstraße hat es sich zur Aufgabe gemacht die Alleenbestände in der Nähe der Strecke zu erhalten und den Naturschutzgedanken zu stärken. Weiterhin wurde die Idee aufgegriffen eine „grüne“ Touristikroute durch Deutschland zu schaffen.
Zu den absoluten Highlights zählen:
- die Insel Rügen
- die Mecklenburgische Seenplatte
- das brandenburgische Havelland
- die Sächsische Schweiz
- die Magdeburger Börde
- der Harz
- der Thüringer Wald
- der Vogelsberg
- die Rheinebenen
- der Pfälzer Wald
- der Schwarzwald
- die Schwäbische Alb
- die Bodensee-Region
Eine Tour auf der Deutschen Alleenstraße ist immer ein unverwechselbares Erlebnis. Kulturelle, historische und touristische Sehenswürdigkeiten wechseln sich mit uralten Baumbeständen ab.
In Thüringen streift die Alleenstraße Arnstadt, Stadtilm, Rudolstadt,
Saalfeld, Pößneck, die Saaletalsperren,
Wurzbach und
Bad Lobenstein. Imposante
Burgen, Schlösser und Ruinen säumen den Weg. Daneben laden interessante
Museen zum Besuch ein.
Auch die Thüringer Landschaft hat ihren Reiz. Dazu zählen vor allem das wildromantische Schwarzatal bei
Bad Blankenburg mit seinen Seitentälern und Höhen. Der Naturpark Thüringer Schiefergebirge um
Lehesten, die Bergbahnregion mit den Kräutergärten und die Saalekaskade zählen ebenfalls dazu.
Wussten Sie eigentlich, dass ...
... Sie die Bayern-online News auch als kostenlosen Newsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Bayernfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über bayerische News und geben praktische Tipps und Infos rund um Bayern und Ihre Region.
#news: