Volkskundemuseum Thüringer Bauernhäuser

Die "Thüringer Bauernhäuser" gelten als ältestes Freilichtmuseum Deutschlands. Die malerische, aus mehreren Gebäuden bestehende Hofanlage befindet sich im Heinrich-Heine-Park in Rudolstadt.
Das Volkskundemuseum ist ein Beispiel für die Erhaltung der Thüringer Fachwerkarchitektur und die damit verbundenen denkmalpflegerischen Bemühungen.
In den Jahren 1914/15 wurden bereits drei vom Verfall bedrohte thüringische Bauernhäuser aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts in den Rudolstädter Heinrich-Heine-Park umgesetzt. Gleichzeitig setzte eine umfangreiche Sammeltätigkeit ein, die eine Ausstattung der Häuser mit Mobiliar und Hausrat sowie bäuerlichen Arbeitsgeräten erlaubte. Die Sammlung des Museums umfaßt heute etwa 1 300 Museumsstücke aus den verschiedensten Bereichen der Volkskunst.
Eine Besonderheit bildet die Einrichtung einer Laborantenapotheke aus dem 18. Jahrhundert, die ein Beleg für den regional begrenzten Olitätenhandel ist. Ergänzt wird sie durch eine pharmazeutische Sammlung von über 400 Exponaten aus dem 18. und 19. Jahrhundert
Öffnungszeiten
März bis Oktober
10:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr
montags und dienstags geschlossen, außer an Feiertagen
Eintrittspreise
Erwachsene 2,00 €
Ermäßigt 1,50 €
Schülergruppen 0,50 €
Bus- und Autoparkplatz in unmittelbarer Nähe
Volkskundemuseum „Thüringer Bauernhäuser“
Große Wiese 2
07407 Rudolstadt
Telefon: 03672 422465
Wussten Sie eigentlich, dass ...
... Sie die Bayern-online News auch als kostenlosen Newsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Bayernfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über bayerische News und geben praktische Tipps und Infos rund um Bayern und Ihre Region.
#news: