Stadtbibliothek
Ursprünglich beherbergte das 1609 am Schulplatz entstandene Gebäude das Rudolstädter Gymnasium. Seit 1894 ist hier die Bibliothek untergebracht.
Die Grundausstattung der Bibliothek setze sich aus theologischen Werken zusammen. Die Sammlung wurde später durch die fürstliche Privatbibliothek, sowie durch Schenkungen ergänzt.
Wegen ihrer bedeutenden Sammlungen erhielt die Einrichtung 1920 den Namen "Thüringer Landesbibliothek Rudolstadt". Eine umfangreiche Rekonstruktion des historischen Gebäudes in den Jahren 1996/97 bietet nun im Inneren die entsprechenden Bedingungen für eine moderne Stadtbibliothek.
Derzeit sind 75.000 Medieneinheiten im Angebot: Bücher (Kinderliteratur, Belletristik, Sachliteratur), Zeitschriften, Schallplatten, Kassetten, Landkarten, CD-ROM, Videofilme.
Außerdem besteht die Möglichkeit zur Fernleihe, des Besuches von literarischen Veranstaltungen und zu Bibliotheksführungen nach Voranmeldung.
Die ehemalige Aula ist heute ein technisch gut ausgestatteter Vortragsraum mit kleiner Bühne und Platz für ca. 60 Gäste. Hier finden regelmäßig Lesungen, Vorträge, Seminare, Tagungen sowie kleinere Ausstellungen statt. Einen angenehmen Aufenthalt bieten auch ein kleines Lesecafé und im Sommer der idyllische Hof, in dem Veranstaltungen durchgeführt werden.
Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 10:00 –18:00 Uhr
Samstag: 9:00 – 12:00 Uhr
Stadtbibliothek Rudolstadt
Schulplatz 13
07407 Rudolstadt
Telefon: 03672 473010
Telefax: 03672/473018
Leiterin: Angela Hansen
Wussten Sie eigentlich, dass ...
... Sie die Bayern-online News auch als kostenlosen Newsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Bayernfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über bayerische News und geben praktische Tipps und Infos rund um Bayern und Ihre Region.
#news: