Volkskundemuseum in Reitzengeschwenda

Ein Bauernhaus zeigt das frühere Leben und die Regionalgeschichte
Ein gut erhaltenes urprüngliches Bauerhaus, in dessen Inneren das bäuerliche Leben und die Regionalgeschichte dokumentiert werden.
Daneben findet man Ausstellungen zum Naturpark „Obere Saale“ und über mineralische und fossile Funde aus Thüringen.
Eine Sägemühle wurde als technisches Denkmal erhalten.
Ausstellungsschwerpunkte:
- ländliche Wohnkultur
- Thüringer Trachten
- Eisenbahnmodellanlage "Ziehmestal"
- Naturkundeabteilung
- Mineraliensammlung
- landwirtschaftliche Geräte und Maschinen
- Techn. Denkmal Sägemühle
Informationen:
Volkskundemuseum Reitzengeschwenda
Reitzengeschwenda Nr. 24
07338 Drognitz
Telefon: 036737 22294
Fax:036737 2299
Öffnungszeiten:
Die und So: 13:00 - 17:00 Uhr
Mit - Sa: 9:00 - 17:00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten nach vorheriger Anmeldung
Eine sehenswerte barocke Dorfkirche in der Ortsmitte ist mit Führung zu besichtigen.
Die Holzdecken sowie auch die Doppelemporen sind üppig bemalt. Geschmückt wird das Kirchlein außerdem von einem barocken Kanzelaltar, holzgeschnitzten Figuren und einer historischen Orgel sowie einem kunstvoll verzierten, großen Taufstein.
Wussten Sie eigentlich, dass ...
... Sie die Bayern-online News auch als kostenlosen Newsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Bayernfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über bayerische News und geben praktische Tipps und Infos rund um Bayern und Ihre Region.
#news: