Burgruine Greifenstein in Bad Blankenburg
Hoch über dem Städtchen Bad Blankenburg erhebt sich die mächtige Burgruine Greifenstein.
Im 12./13. Jahrhundert wurde die Burg erbaut. Sie gilt als eine der größte Feudalburgen Deutschlands
Baropturm
Der 17 Meter hohe Baropturm bei Keilhau hat seinem Namen von Johannes Arnold Barop. Von 1853 bis 1878 war er Leiter der Sprachheilschule in Keilau. Zu seinem 50-jährigen Dienstjubiläum im Jahre 1876 wurde ihm dieser Turm gewidmet.
Der Grundstein für den Baropturm wurde im Herbst 1877 gelegt. Die Einweihung fand am 10. Juni 1878 statt.
Die Sprachheilschule nutzt noch heute den Baropturm für Naturprojekte und kümmert sich liebevoll um dessen Erhaltung.
Aber auch das Jugendsozialwerk Nordhausen, der Thüringerwald-Verein und der Neue Thüringer Fröbelverein pflegen das beliebte Ausflugsziel.
An jedem zweiten Sonntag zwischen März und Oktober können sich Besucher im Inneren des Bauwerks umschauen und von oben die Aussicht über die Thüringer Landschaft genießen.
Gruppen können auch bei Voranmeldung zu gesonderten Terminen auf die Spitze des Baropturmes.
Weitere Auskünfte erhalten Sie unter der Tel.: 03672-422 700.
Fröbelblick
Der Fröbelblick befindet sich im Schwarzatal unweit von Bad Blankenburg. Von hier aus hat man eine unvergessliche Sicht auf die umliegenden Orte.
Dieser Aussichtspunkt wird durch eine Säule aus geometrischen Figuren gekennzeichnet.
Die Säule, wurde zu Ehren des "Vaters" des deutschen Kindergartens, Friedrich Fröbel, errichtet. Sie besteht aus einem Würfel, einer Walze und einer Kugel.
Es wird erzählt, dass der Name Kindergarten von Fröbel an diesem Ort geprägt worden sei. Denn unten im Tal gleiche alles einem Garten.
Wussten Sie eigentlich, dass ...
... Sie die Bayern-online News auch als kostenlosen Newsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Bayernfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über bayerische News und geben praktische Tipps und Infos rund um Bayern und Ihre Region.
#news: