Schieferpark Lehesten
Im Technischen Denkmal „Historischer Schieferbergbau“ in Lehesten wird alles Wissenswerte über Gewinnung und Verarbeitung des seltenen Materials vermittelt, die einzelnen Arbeitsgänge und Werkzeuge vorgeführt und die Gelegenheit geboten, auch mal selbst anzupacken.
Eine am Originalstandort erhaltene Pferdegöpel-Schachtanlage, die so in Europa einzigartig ist und eine historische Spalthütte sind zu besichtigen.
Volkskundemuseum in Reitzengeschwenda
Im gut erhaltetenen Fachwerkhaus wird das bäuerliche Leben und die Regionalgeschichte dargestellt.
Landwirtschaftliche Maschinen und eine Sägemühle werden außerhalb gezeigt.
Eine barocke Kirche gleich gegenüber ist mit Führung zu besichtigen.
Technisches Schaudenkmal „Gießerei Heinrichshütte“ in Wurzbach
Regelmäßig stattfindende Schaugieß-Vorführungen lassen Einblicke in die Geschichte des Hüttenwesens erleben. Die dabei entstandenen Gusserzeugnisse werden als Souvenir gern gekauft. Eine Ausstellung historischer Geräte und Gusserzeugnisse ist auch außerhalb der Vorführungen zu besichtigen.
Museum für Wasserkraftnutzung in Ziegenrück
Es ist das ältestes, noch im Original erhaltenes Wasserkraftwerk an der oberen Saale aus dem Jahr 1900. Hier sehen Sie umfangreiche Ausstellungen über Wasserkraft, Handwerk und den Bau der Talsperren.
Die Ziehmestalbrücke bei Remptendorf
Die hundertjährige Ziehmestalbrücke ist das interessanteste Bauwerk der Eisenbahnstrecke Triptis - Blankenstein. Sie besteht aus einer Stahlkonstruktion und steht heute unter Denkmalschutz.
Wussten Sie eigentlich, dass ...
... Sie die Bayern-online News auch als kostenlosen Newsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Bayernfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über bayerische News und geben praktische Tipps und Infos rund um Bayern und Ihre Region.
#news: