Flößerei
Uhlstädt ist bekannt für seine Flößerei auf der Saale.Flößerei in Uhlstädt
Uhlstädt war als Flößerort über Jahrhunderte an der Saale bekannt. Die gewerbliche Langholzflößerei fand in den 40er Jahren des 20. Jahrhunderts endgültig sein Ende. Der Grund lag in den günstigerer Transportmöglichkeiten mit der Bahn und auf der Straße.
Der 1984 gegründete Flößerverein Uhlstädt, Oberkrossen und Rückersdorf e. V. erweckte diese alte Tradition zu neuem Leben. Alle zwei Jahre (in den ungeraden) wird das Uhlstädter Flößerfest gefeiert.
Hier werden die alten Bräuche der Flößer wieder lebendig. Es beginnt mit dem improvisierten Holzerkauf und erreicht seinen Höhepunkt mit der großen Floßparade auf der Saale.
Seit 1995 werden jährlich von April bis Oktober touristische Floßfahrten auf dem romantischen Saaleabschnitt zwischen Unterhalse und Uhlstädt angeboten. Dies ist eine besondere Attraktion im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt und erfreut sich großer Beliebtheit bei den Gästen.
In einem kleinen, anspruchsvollen Museum im ehemaligen Wehrhaus wird die Geschichte der Saaleflößerei anschaulich für den Besucher dargestellt.
Das Museum kann auf dem Gelände des Sport- und Freizeitzentrum Uhlstädt, neben dem neu eingerichteten Wasserkraftwerk am Saalewehr besucht werden. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Floßanlegestelle der Touristischen Saaleflößerei GbR Uhlstädt.
Der Besuch des Museums vor oder nach einer geplanten Floßfahrt auf der Saale ist sehr empfehlenswert. Kostenlose Führungen auf Anmeldung sind in der Wasserkraftanlage Uhlstädt ebenfalls möglich.
Gruppenführungen sind nur auf Anmeldung möglich.
Flößereimuseum Uhlstädt
Am Saalewehr
07407 Uhlstädt
Telefon: 036747 63534
Öffnungszeiten
Montag - Freitag 10 - 18 Uhr
Samstag und Sonntag nach Vereinbarung
Tourist-Information Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel
Jenaische Straße 90
07407 Uhlstädt
Telefon: 036742 63534
Telefax: 036743 63536
E-Mail: Touristinfo-Uhlstaedt@t-online.de
Internet: www.uhlstaedt-kirchhasel.de
Wussten Sie eigentlich, dass ...
... Sie die Bayern-online News auch als kostenlosen Newsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Bayernfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über bayerische News und geben praktische Tipps und Infos rund um Bayern und Ihre Region.
#news: