Aussichtspunkte
Wo Berge sind, da sind auch Aussichtspunkte. Hier an der Saale stehen oftmals Türme oder Burgen darauf, von denen aus Sie weit ins Land sehen können. Am Ufer der Saale findet man aber auch steile Felswände, auf denen Aussichtpunkte eingerichtet wurden. Schöne Wanderwege führen Sie dorthin...
Geologie
Das Thüringer Schiefergebirge, die angrenzenden Ausläufer vom Thüringer Wald, dem Frankenwald und die Formationen am Saaleufer sind nicht nur geologisch gesehen höchst interessant.
Der Bohlen bei Saalfeld ist ein Lehrbeispiel für Gebirgsfaltungen und ist sogar in US-Amerikanischen Lehrbüchern abgebildet.
Lehrpfade
Lehrpfade sind nicht nur was für Kinder. Oftmals bringen die sinnlichen Angebote zum Fühlen, Riechen oder Hören für Zivilisationsgeschädigte ganz neue Erlebnisse. Oder können Sie sich noch an das Gefühl erinnern, wie die Steinchen im Bach zwischen den Zehen krabbeln?
Die Thüringer Waldziege
Die Thüringer Waldziege soll durch Sperma-Einlagerungen vorm Aussterben bewahrt werden.
Wussten Sie eigentlich, dass ...
... Sie die Bayern-online News auch als kostenlosen Newsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Bayernfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über bayerische News und geben praktische Tipps und Infos rund um Bayern und Ihre Region.
#news: