Friedrich-Fröbel-Museum in Bad Blankenburg

Im Friedrich-Fröbel-Museum befindet sich ein großer Teil des handschriftlichen Nachlasses Fröbels und seiner Mitarbeiter.
Zum vielseitigen Angebot des Museums gehören altersspezifische Führungen, fachspezifische Vorträge, das Spiel mit Fröbelschen Gaben und Übungen im Falten, Flechten, Schneiden, Formen und Prickeln.

Das Städtische Regionalmuseum in Bad Lobenstein

Untergebracht in einem Haus unterhalb der ehemaligen Befestigungsanlage („Alter Turm“) zeigt das Museum Stücke aus dem bäuerlichen Leben sowie aus der Residenzzeit der Fürsten Reuss-Lobenstein.

Schieferpark Lehesten

Im Technischen Denkmal „Historischer Schieferbergbau“ in Lehesten wird alles Wissenswerte über Gewinnung und Verarbeitung des seltenen Materials vermittelt, die einzelnen Arbeitsgänge und Werkzeuge vorgeführt und die Gelegenheit geboten, auch mal selbst anzupacken.
Eine am Originalstandort erhaltene Pferdegöpel-Schachtanlage, die so in Europa einzigartig ist und eine historische Spalthütte sind zu besichtigen.

die Hölle im Schieferberg

KZ-Gedenkstätte "Laura"

Ausgestellt wird neben den alltäglichen Gebrauchgegenständen und der Korrespondenz mit Überlebenden unter Anderem auch ein original erhaltes V2-Triebwerk. Diese wurden hier untertage in den Schieferstollen getestet, nachdem der Schieferbruch von den Nazis enteignet worden war.Ausgestellt wird neben den alltäglichen Gebrauchgegenständen und der Korrespondenz mit Überlebenden unter Anderem auch ein original erhaltes V2-Triebwerk. Diese wurden hier untertage in den Schieferstollen getestet, nachdem der Schieferbruch von den Nazis enteignet worden war.

Schul- und Spielzeugmuseum in Schmiedebach

Lehrer Lämpel’s Gute Stube

Gemütlicher Treffpunkt für Alle die das Alte und Schöne lieben - für Junggebliebene,
Naturliebhaber und natürlich für Motorradfahrer...

 

Thüringer Landesmuseum Heidecksburg

Schloss Heidecksburg

Die Heidecksburg in Rudolstadt gehört zu den prunkvollsten Barockschlössern in Thüringen. Auf einem Bergsporn gelegen, erhebt sich das weithin sichtbare Schloss als Stadtkrone über der ehemaligen Residenzstadt. Es beherbergt das Thüringer Landesmuseum Heidecksburg.

Volkskundemuseum Thüringer Bauernhäuser

Volkskundemuseum Thüringer Bauernhäuser

Die "Thüringer Bauernhäuser" gelten als ältestes Freilichtmuseum Deutschlands. Die malerische, aus mehreren Gebäuden bestehende Hofanlage befindet sich im Heinrich-Heine-Park in Rudolstadt.

Das Volkskundemuseum ist ein Beispiel für die Erhaltung der Thüringer Fachwerkarchitektur und die damit verbundenen denkmalpflegerischen Bemühungen.

Museen in Saalfeld

das Stadtmuseum im Barfüßerkloster, das Obernitzer Heimatmuseum und das Schützenmuseum ...

Teilen: